Über koeneke

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat koeneke, 25 Blog Beiträge geschrieben.

Sommerfest 2023

Am ersten Samstag im neuem Kita-Jahr lud das Familienzentrum Zipfelmütze alle Interessenten aus unserem Sozialraum zum Sommerfest ein. Gefüllt mit Attraktionen wie einer Hüpfburg, Sprungtrampolin oder Menschenkicker, gab es genügend Spielmöglichkeiten für Groß und Klein. Doch die Hauptattraktion an diesem Tag war die Neueröffnung der Blumengruppe, unserer fünften Gruppe im Familienzentrum.

Schultüten basteln 2023

Wie jedes Jahr zum Ende des Kita-Jahres luden wir alle Eltern aus unserem Familienzentrum zum Schultüten basteln am 30. und 31.Mail ein. Dieses Jahr fand das Basteln ohne Kinder statt, damit die Überraschung am Einschulungstag noch etwas größer ist. Viele Eltern gaben uns eine positive Rückmeldung über diesen Schritt und begrüßten die angenehme Atmosphäre und die Gelegenheit sich austauschen zu können.

Fahrt zur Schillat-Höhle

Bei bestem Mai-Wetter sind einige Willebadessener Familien am 13. Mai in Richtung Hessisch Oldendorf zur Schillat-Höhle gefahren. Vor dem Natur-Zentrum war die Aufregung nicht nur bei den Kindern, sondern genauso bei den Eltern zu spüren. Die Schillat-Höhle ist eine Schauhöhle in Tropfsteinformation, welche staunende Augen bei Groß und Klein hervorruft.

Infoabend zum Thema: Wie stärke ich mein Kind

Die Bildungseinrichtungen Familienzentrum Zipfelmütze, Familiengrundschulzentrum der Schule an den 7 Quellen und die Kindertagesstätte St.Vitus veranstalteten in Kooperation einen Infoabend zum Thema Kindesstärkung. Eltern und Erziehungsberechtigte aus dem Willebadesser Kindergarten- und Schulumfeld besuchten einen Vortrag bei Sandra Nowak, die unter anderem Kinder und Jugendliche sowie Familien in unterschiedlichen Lebensphasen coacht.

Elterninitiative feiert 25-jähriges Bestehen

Nun ist es soweit, das Warten hat ein Ende. Die Elterninitiative Willebadessen e.V. lädt am kommenden Pfingstwochenende am 4. Juni 2022 zum Sommerfest ein. Anlass dafür bietet das 25-jährige Bestehen des Vereins. Aufgrund der angespannten und unsicheren Pandemie-Situation im vergangenen Jahr, verschob das Jubiläumsfest der Elterninitiative um ein Jahr.

Stellenanzeige – Erzieher/in gesucht!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Erzieher/innen (m /w/d) in Vollzeit und Teilzeit. Als Fachkraft für das Familienzentrum Zipfelmütze in Willebadessen, die Freude und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern von 2 – 6 Jahren mitbringen. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in und besitzen fachliche und soziale Kompetenzen sowie Zuverlässigkeit.

Eingeschränkter Pandemiebetrieb verlängert bis zum 14. Februar 2021

Wir wünschen allen ein frohes, neues Jahr verbunden mit Glück und Gesundheit. Wie Sie aus den Medien schon entnehmen konnten, verlängert sich der Lockdown zunächst bis zum 31. Januar, dieses hat auch Konsequenzen für die Betreuung im Familienzentrum Zipfelmütze. Der dringende Appell vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW, dass Eltern ihre Kinder, wann immer möglich, selber betreuen, wird aufrechterhalten.

Adventszeit

Ein besonderes Strahlen erhellt wieder die Welt, die weihnachtliche Zeit mit der ersten Kerze Einzug erhält, möge sie Frieden schenken und Wärme in die Herzen lenken. Wir wünschen all unseren Kindergartenkindern, Geschwistern, Eltern und Angestellten einen schönen ersten Advent in dieser besonderen Zeit. Genießen Sie im Kreise ihrer Familie, die schönen Momente und Augenblicke.

Neue Gesichter zum neuen Kindergartenjahr!

Am 10. August sind wir voller Freude, mit vielen alten, aber auch neuen Gesichtern in das Kindergartenjahr 2020/2021 gestartet. Pia Quere und Robin Schliwinski sind Studierende des Theresia-Gerhardinger-Berufskollegs in Rimbeck und absolvieren in unserer Einrichtung ihr Anerkennungsjahr. Pia Quere arbeitet in der Regenbogengruppe und Robin Schliwinski arbeitet in der Schlümpfegruppe.

Nach oben